Startseite
Vertretungsplan
Wir versuchen den Plan immer so frühzeitig wie möglich zu veröffentlichen. Das gilt besonders, wenn der Unterricht wegen Ausfällen später beginnen muss. Wir bemühen uns daher, um 07:30 den aktuellen Plan zu veröffentlichen. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass wir auch später noch Änderungen vornehmen müssen.
GHS in der Lanxess-Arena 2018
„Am 21.02.2108 waren einige Schüler unserer Schule stolze Zuschauer des Bundesliga Basketballspiels zwischen den RheinStars Köln und dem Nürnberg Falcons BC. Das Spiel fand in der Lanxess Arena statt. Das Highlight war, dass einige Schüler in der Spielpause auf dem Spielfeld mit einem Basketball dribbeln konnten. Besonders haben wir uns gefreut, dass die Kölner Mannschaft gewonnen hat, auch wenn es etwas knapp war mit 68:67. Wir wünschen den RheinStars viele weitere Siege!von Naveed Sediqi, 10a
Skifahrt Österreich 2018
Vom 13. – 19. März 2018 fand die traditionelle Skifahrt nach Österreich statt, an der ausgewählte Schüler aus der Stufe 10 teilgenommen haben. Wir waren in der Ski-Hütte Rettenstein untergebracht, die sich im traumhaften Skigebiet Wildkogel befindet. Nur wenige von uns standen davor auf Skiern. Jedoch waren wir sehr motiviert und konnten mithilfe von unseren Lehrern Frau Ruminski, Herrn Schulz und Herrn Ohrndorf schnell Skifahren lernen. Am Anfang sind wir oft hingefallen. Wir gaben aber nicht auf und haben uns gegenseitig unterstützt. Nur wenige Tage später konnten wir die wunderschönen Pisten mit den atemberaubenden Ausblicken meistern. Das hat uns nicht nur Spaß gemacht, sondern auch hungrig. Zum Glück schmeckte das Essen in der Ski-Hütte gut und man konnte so viel essen, wie man mochte. Für uns alle war es ein tolles und unvergessliches Erlebnis! Zudem war es eine hervorragende Mögli
10B auf Höhentour im Blackfoot - Kletterpark
Die Klasse 10 B, Jahrgang 2014, besuchte im Herbst des Jahres 2013 die Kletteranlage "Blackfoot" am Fühlinger See. Die Klasse wurde von Frau Ruminski und ihrem Klassenlehrer Herrn Schulz begleitet. Alle Schülerinnen und Schüler bewältigten die zahlreichen Parcoure mit verschiedenen Anforderungsstufen. Higlight war für alle die Seilrutsche über einen Teil des Sees mit dem Startpunkt in ca. 20m Höhe. Die gesamte Gruppe hatte einen riesen Spaß und möchte nun weitere Aktionen zusammen unternehmen. Für die Klasse war der Besuch eine tolle Gelegenheit zusammenzuwachsen.
Schulfest 2012
Das Sommersfest 2012 wurde im September in Zusammenarbeit mit dem Förderverein durchgeführt. Neben verscheidenen Programmpunkten sorgt die Band Riccochet mit Konrektor Herr Malm am Mikro für Unterhaltung. Eltern udn Schülerschaft sorgten für ein reichthaltiges Buffet und selbst die Fritten waren handgemacht...
Unterricht
Donnerstag, 11.09.2025Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen