Startseite

      • Sie wollen ihr Kind bei uns anmelden? Dann sind Sie hier richtig. Hier finden SIe alle Infos rund um die Anmeldung, egal ob Neuanmeldung für Klasse 5 oder Schulwechsel.
        Welche Unterlagen Sie sonst brauchen, erklärt Ihnen unser Sekretariat.
        Rufen Sie bitte immer vorher an und vereinbaren Sie einen Termin.
      • Tag der offenen Tür
      • Am 29.11.2025 laden wir alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein.
        Von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr zeigen wir wie vielfältig der Unterricht an der Gustav-Heinemann-Schule sein kann. Hospitationsanfragen für andere Tage auch von Lehrkräften beanworten wir jederzeit gerne.
        Und die häufigste Frage beantworten wir Ihnen schon hier und jetzt:
        Wir bieten auch den Mittleren Schulabschluss an und sogar die Qualifikation zum Besuch der Oberstufe!
      • Gemeinsames Lernen beschränkt sich nicht nur auf Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogische Unterstützung. Multiprofessionelle Fachkräfte, Lehrkräfte, Sonderpädagoginnen, Fachkräfte für Schulsozialarbeit ein Theaterpädagoge und unsere außerschulischen Partner arbeiten gemeinsam.
      • Diese Regelung, wenige Tage vor den Weihnachtsferien kommuniziert, hat für Unverständnis und Besorgnis bei den Schulleitungen aller Schulformen gesorgt.
      • Vertretungsplan

      • Wir versuchen den Plan immer so frühzeitig wie möglich zu veröffentlichen. Das gilt besonders, wenn der Unterricht wegen Ausfällen später beginnen muss. Wir bemühen uns daher, um 07:30 den aktuellen Plan zu veröffentlichen. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass wir auch später noch Änderungen vornehmen müssen.

          • 17. September: Abenteuer und Action im Bubenheimer Spieleland

            Am Dienstag, den 17. September, machten sich unsere 5. und 6. Klassen auf den Weg ins Bubenheimer Spieleland – ein Ausflug, auf den sich alle schon lange gefreut hatten. Gemeinsam fuhren wir mit dem Reisebus los. Die Stimmung war von Anfang an fröhlich und erwartungsvoll.

            Vor Ort erwartete die Schülerinnen und Schüler ein echtes Spieleparadies: Ob Rutschen, Kletterburgen, oder Trampolinanlagen – überall wurde gespielt, getobt und gelacht. Besonders beliebt waren die rasanten Teppichrutschen und das große Außengelände mit Seilbahn, Wasserspielplatz und Hindernisparcours. Auch das Indoor-Spieleland bot viele Möglichkeiten zum Austoben, besonders bei einer kurzen Regenpause. Besonders gefragt war auch die Wasserrutsche.

          • 04./05. September: Thementage "Mein Körper gehört mir"

            Im Rahmen unseres schulischen Schutzkonzeptes fanden die Thementage „Mein Körper gehört mir“ für die Jahrgangsstufe 6 statt.

            An jeweils zwei Tagen pro Klasse erhielten die Schülerinnen und Schüler wichtige Impulse zu den Themen Gefühle, Körperbewusstsein, Nein-Sagen und Hilfe holen. Ziel war es, die Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung zu stärken, ihnen Sicherheit im Alltag zu geben und sie für mögliche Grenzverletzungen zu sensibilisieren. Zudem wurden verschiedene Unterstützungsangebote vorgestellt und besprochen.

          • 28. August: Die neuen 5er sind da!

            Am Mittwoch, den 28. August, war es endlich so weit: Unsere Schule hieß die neuen Fünftklässler herzlich willkommen. Um 9 Uhr begann die feierliche Einschulung in der Turnhalle – ein besonderer Moment für die neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien.

            Die festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für ein buntes Programm. Mit viel Begeisterung präsentierten die Sechstklässler Beiträge, um den "Neuen" den Start zu erleichtern. Auch die Schulband sorgte mit einem schwungvollen Musikstück für gute Stimmung und verdiente sich großen Applaus.

        • GHS in der Lanxess-Arena 2018
          • GHS in der Lanxess-Arena 2018

            „Am 21.02.2108 waren einige Schüler unserer Schule stolze Zuschauer des Bundesliga Basketballspiels zwischen den RheinStars Köln und dem Nürnberg Falcons BC. Das Spiel fand in der Lanxess Arena statt. Das Highlight war, dass einige Schüler in der Spielpause auf dem Spielfeld mit einem Basketball dribbeln konnten. Besonders haben wir uns gefreut, dass die Kölner Mannschaft gewonnen hat, auch wenn es etwas knapp war mit 68:67. Wir wünschen den RheinStars viele weitere Siege!von Naveed Sediqi, 10a

    • Partner

      • Education for change
      • Du-Ich-Wir
      • Kant-Institut
      • Stiftung Leuchtfeuer
      • Lesementor Köln
    • Anmelden

    • Unterricht

      Mittwoch, 05.11.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen