Anmeldung Ihres Kindes
Allgemeine Hinweise
- Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin! Unter 0221-33730070 können wir Ihnen alle Infos geben, die Sie brauchen. SIe vermeiden so lange Wartezeiten.
- Bringen Sie Ihr Kind bitte zur Anmeldung mit! Da wir mit Ihrem Kind zusammenarbeiten solletn wir uns kennenlernen. Außerdem benötigen wollen wir unsere wichtigsten Regeln mit Ihrem Kind besprechen.
- Für eine gültige Anmeldung brauchen wir die Unterschrift beider Erziehungsberechtigten. Wenn Sie nicht zusammen kommen können oder nicht das gemeinsame Sorgerecht haben, erfahren Sie bei der Terminvereinbarung, was wir von Ihnen benötigen.
- Beachten Sie bitte unserer Hinweise auf der Website. Das gilt besonders für Schulwechsel von einer anderen Schulform.
Anmeldungen für Klasse 5
Die Anmeldungen für Klasse 5 sind offiziell zwischen dem 24.02.2025 und dem 07.03.2024 möglich. Gerne nehmen wir Ihre Anmedungen aber schon ab dem 10.02.2024 entgegen. Bitte vereinbaren Sie immer vorher einen Termin unter 0221 - 3370070.
Folgende Unterlagen werden immer benötigt:
- Städtischer Anmeldeschein (Kölner Grundschulen)
- Halbjahreszeugnis der Klasse 4
- Amtliches Aussweisdokument (oder Aufenthaltstitel mit Lichtbild)
- Impfnachweis Masern
Außerdem benötigen wir im Bedarfsfall noch:
- Übergabebogen (Grundschulen aus Stadtbezirk Chorweiler)
- Leistungsbescheid über Sozialleistungen (Gültigkeit möglichst mindestens August 2025)
- Bescheinigung über nächstegelegene Schule (nur bei GL)
- Anlage "Gemeinsames Lernen" oder AO-SF-Bescheid (nur bei GL)
Schulwechsel zu uns
Neu in Köln
Sie sind gerade nach Köln gezogen? Dann haben Sie Anspruch auf einen Schulplatz an der von der Grundschule empfohlenen Schulform. Bringen SIe bitte eine Meldebescheinigung oder einen Mietvertrag mit. Für die Kölner Hauptschulen nimmt die nächstgelegene Schule Ihren Wu Falls es dort keinen freien Plätze gibt, nehmen wir Ihre Daten auf und fragen einer weiteren Schule nach. Danach leiten wir die Info an das Schulamt weiter und Sie bekommen von dort einen Schulplatz zugeteilt.Wechsel von einer anderen Kölner SEK I - Schule?
Gerne können Sie sich vorher bei uns erkundigen, ob es freie Plätze gibt. Vor einem Anmeldegespräch oder einer möglichen Aufnahme sprechen Sie bitte mit der abgebenden Schule. Die Schulleitung, Stufenleitung oder Abteilungsleitung soll sich dann mit uns in Verbindung setzen.
Wechsel von der Realschule zu uns
Sollte die Versetzung an der Realschule gefährdert sein, melden Sie Ihr Kind möglichst schon nach dem Elternsprechtag im April vorsorglich bei uns an. Sollte Ihr Kind die Versetzung doch schaffen, können wir Ihren Anmeldung rückgängig machen.
Für den Stundenplan müssen wir vorher die Anzahl der Kurse planen. Bei einer verspäteten Anmeldung können wir Ihr Kind ansonsten vielleicht nicht aufnehmen.
Warten Sie auf keinen Fall bis zum Zeugnis oder bis zur Nachprüfung!!!!
Hinweise zum Aufnahmeverfahren im Gemeinsamen Lernen
Aufnahmeverfahren Klasse 5 für Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsverfahren
Die Schulplatzvergabe erfolgt durch das Schulamt für die Stadt Köln! Die Schulen nehmen Ihre Anmeldung entgegen. Das ist aber noch keine Aufnahmeentscheidung.Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Bitte melden Sie Ihr Kind unbedingt an einer nächstgelegenen Schule an. Sie bekommen ein Schreiben auf dem jeweils ein Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Gesanmtschule benannt ist.
- Bei Anmeldeüberhang müssen Kinder vorrangig berücksichtigt werden, die zielgleich gefördert werden (alle Förderschwerpunkte außer "Lernen" und "Geistige Entwicklung") und eine Hauptschulempfehlung haben.
- Erst nach Berücksichtigung der ersten beiden Punkte kann das Kriterium "Geschwisterkind" angewendet werden.
- Sollte ein AO-SF Verfahren eröffnet sein, aber noch kein Bescheid vorliegen, teilen Sie uns das bitte mit. Wir klären dann den Rest mit dem Schulamt.
- Die Schule leitet alle Informationen zentral ans Schulamt weiter.